close

Was suchen Sie?


Einfach tippen und »Return« drücken

Orientierungsstufe

Die Orientierungsstufe jedes Gymnasiums umfasst die 5. und 6. Klasse und soll nach den ersten vier Schuljahren eine Zeit der Orientierung im gymnasialen Bildungsgang sein.

Es ist uns wichtig, den Übergang von der Grundschule auf das Alstergymnasium durch verschiedene Hilfestellungen so behutsam wie möglich zu gestalten. Dazu gehören z.B. die ausschließliche Betreuung unserer Fünftklässler durch ihren neuen Klassenlehrer in den ersten drei Tagen nach der Einschulung, die wöchentliche Klassenlehrerstunde sowie die Klassenreise in der 5. Klasse oder der Patendienst älterer Schülerinnen und Schüler.

Wir nehmen uns Zeit, die schulische und persönliche Entwicklung jedes einzelnen Kindes genau zu beobachten, und wünschen uns einen engen Kontakt zu den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler. Im Dialog bleiben Stärken und Schwächen des Kindes im Blick, eventuelle Schwierigkeiten werden frühzeitig thematisiert, ihnen kann sinnvoll begegnet werden.

So ist erkennbar, ob das Gymnasium für das Kind die zu diesem Zeitpunkt am besten geeignete Schulart ist. Die Entscheidung trifft die Klassenkonferenz am Ende der zweijährigen Orientierungsstufe.

Kontakt

80

Veronika Schwarz

Aufgaben

Hochbegabung, Inklusion, Leitung Orientierungsstufe

Fächer

Englisch, Mathematik

Kontakt aufnehmen

0

Hartmut Gertig

Aufgaben

Stv. Leitung Orientierungsstufe, TU HH-Harburg

Fächer

Mathematik, Physik

Kontakt aufnehmen

MUNoL Back in Session

Loserville geht in den Vorverkauf

sichert euch jetzt Tickets für die Musical-Aufführungen im Juni

Es war einmal...

Märchenerzähler zu Gast am Alstergymnasium

Ausflug nach Neuengamme

Austauschturnier im Völkerball

Made with by G16 Media GmbH - Kiel
//