... heißt für uns: Junge Menschen zu befähigen, gute fachliche und methodische Kompetenzen zu erwerben, ihre sozialen Fähigkeiten zu erweitern, selbstständig zu denken, verantwortlich zu handeln, eine kritikfähige und zugleich tolerante Persönlichkeit zu entwickeln.
... heißt für uns: Junge Menschen zu unterstützen, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln, Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategien zu erlernen und anzuwenden, sich für eigene Ideen zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen.
... heißt für uns: Junge Menschen zu unterstützen, schulische und persönliche Herausforderungen zu meistern. Eine enge Kooperation mit den Eltern und unsere vielfältigen Unterstützungsangebote können dabei helfen.
... heißt für uns: Lernen findet nicht nur in der Schule statt. Fahrten, Exkursionen, vielfältige Angebote aus Arbeitswelt und Wirtschaft, Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Schulen anderer Länder helfen unseren Schülerinnen und Schülern, die Welt aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennenzulernen.
Es wurden keine Einträge entsprechend Ihrer Filterung gefunden.
Die 1. Runde (Schulrunde) der Mathematik-Olympiade ist abgeschlossen - es geht weiter...
Blogeintrag ansehen
Download als pdf
Die Klasse 8b hat sich in den vergangenen Wochen im Rahmen des Geographieunterrichts eingehend mit der Nachhaltigkeit der Olympischen Spiele in Peking auseinandergesetzt.
Maila Jansen gewinnt den Lesewettbewerb auf Schulebene!
Broschüre des Alstergymnasiums als PDF
Was ist los an der Schule? Unser Kalender