... heißt für uns: Junge Menschen zu befähigen, gute fachliche und methodische Kompetenzen zu erwerben, ihre sozialen Fähigkeiten zu erweitern, selbstständig zu denken, verantwortlich zu handeln, eine kritikfähige und zugleich tolerante Persönlichkeit zu entwickeln.
... heißt für uns: Junge Menschen zu unterstützen, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln, Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategien zu erlernen und anzuwenden, sich für eigene Ideen zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen.
... heißt für uns: Junge Menschen zu unterstützen, schulische und persönliche Herausforderungen zu meistern. Eine enge Kooperation mit den Eltern und unsere vielfältigen Unterstützungsangebote können dabei helfen.
... heißt für uns: Lernen findet nicht nur in der Schule statt. Fahrten, Exkursionen, vielfältige Angebote aus Arbeitswelt und Wirtschaft, Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Schulen anderer Länder helfen unseren Schülerinnen und Schülern, die Welt aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennenzulernen.
Es wurden keine Einträge entsprechend Ihrer Filterung gefunden.
Broschüre des Alstergymnasiums als PDF
Was ist los an der Schule? Unser Kalender
Informiert bleiben: einfach unseren Newsletter bestellen
junge Regisseur*innen des Alstergymnasiums präsentieren die "Rollen ihres Lebens"
Bundesjugendspiele am Alstergymnasium
Sonderpreis für Schülerin des Alstergymnasiums beim Certamen Cimbricum
Neben vielen Schülerinnen und Schülern trat auch dieses Jahr wieder ein Lehrerteam an.
Start der gemeinsamen Vortragsreihe von Rotary Club und Alstergymnasium muss verschoben werden